Dampflokfahrt zum historischen Weinachtsmarkt
auf der Wartburg
Samstag 6.Dezember 2014 Bahnhof Greiz
Eine Rekordbeteiligung konnten wir zur Weihnachtsfahrt nach Eisenach verzeichnen. Mit 69 (!!!) Jawafreunden, Freunden und Bekannten konnten wir einen ganzen Wagon belegen. Der war bereits von unseren Eisenacher Mitglied Lutz für uns reserviert worden. Lutz ist auch in der IGE Werrabahn-Eisenach e.V. tätig, dem die Dampflok gehört!
Er kam bereits mit dem Zug am Vortag aus Eisenach und hatte alles ordentlich mit Schildern für uns reserviert!
Ab Bahnhof Greiz ging es 9.00 Uhr los Richtung Eisenach. Im Zug war durch uns und auch das Begleitpersonal für ausreichend "gastronomische Versorgung" gesorgt. Wenn man nicht mit dem Motorrad ist hat das auch Vorteile!
Die Stimmung war Super, die meisten von uns kannten sich ja. Unterwegs gab es mehrere Möglichkeiten sich die Lok aus der Nähe anzuschauen. An der Strecke standen viele Leute und verfolgten bzw. fotografierten die Fahrt.
Auch der Weihnachtsmann war mit im Zug und forderte uns zum Lieder singen auf. Das brachte aber die bei uns mitgereisten Kindergärtnerinnen nicht in Verlegenheit. Nach 3 Strophen wollte der Weihnachtsmann dann weiter, musste aber auf dem Rückweg noch mal durch - da gab es wieder 3 Strophen. Er kam in Verlegenheit, da er eigentlich nur Geschenke für Kinder mit hatte - so gab es dann eine komplette DB -Brotbüchse, gefüllt mit Süßigkeiten.
Die Zugfahrt dauerte mit mehren Halts ca. 3 Stunden.
Angekommen in Eisenach ging es gleich weiter zur Wartburg mit den bereitstehenden Bussen. Auf der Wartburg fand ein historischer Weihnachtsmarkt statt. Unser Ticket galt auch als Eintrittskarte in den Weihnachtsmarkt. Trotz der Menschenmassen auf der Burg und im Burghof war das ein tolles Ambiente. Auch die Museen waren frei zugänglich
.
Gestärkt mit deftigen Essen ging es mit dem von uns organisierten Sonderbus ins AWE Museum. Diesen Programmteil hatten unsere Eisenacher Vereinsmitglieder noch dazu organisiert. Auch im AWE Museumsverein sind sie mit tätig!
Jeder der Lust hatte konnte mit ins Museum fahren oder auf der Burg bleiben oder am Eisenacher Weihnachtsmarkt in der Stadt aussteigen. Die meisten Frauen nutzten die zwei letzten Varianten.
Am und im Museum bekamen wir eine super Führung die bis ins Depot des Museums ging. Dort wurden uns alle kleinen und großen Motorentwicklungen für den Wartburg gezeigt. Trotz der Bemühungen des Werkes blieb es aber immer beim altbewährten Zweitakter bis kurz vor der Wende. Der Führer hätte uns gut und gern noch 2-3 Stunden von sehr interessanten Details berichten können! Leider musste wir aber wieder pünktlich am Zug sein.
Nach einem kurzen Fußmarsch trafen wir uns wieder alle im Bahnhof.
Auch auf der Heimfahrt, die uns viel länger vorkam, war eine tolle Stimmung und wir haben viel gelacht.
Alle waren eindeutig der Meinung das wir das wiederholen müssen! Es gibt ja auch noch andere Dampflok-Nostalgiefahrten!
Der Nordhäuser-Express kam schon mal für 2016 (!) in die nähere Wahl. Dann aber mit Übernachtung in Gera - bei einen Korn zu viel weiß man ja nie!
BMW Flugmotor 801 - komponenten wurden in Eisenach gefertigtWartburg Express